Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

Supervision-Nord
Inhaber: Stephan Albrecht
Wittekstraße 83a
25421 Pinneberg
Deutschland


2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn dies technisch erforderlich ist oder Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen (z. B. über das Kontaktformular).


3. Hosting

Unsere Website wird bei IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, Deutschland, gehostet.
Beim Besuch unserer Website werden durch IONOS Server-Logfiles gespeichert. Diese enthalten:

  • IP-Adresse des Besuchers
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • aufgerufene Seite/Datei
  • übertragene Datenmenge
  • Browsertyp und -version
  • Betriebssystem
  • Referrer-URL

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer sicheren und stabilen Bereitstellung unserer Website.


4. Einsatz von Matomo (ehemals Piwik)

Wir nutzen die Open-Source-Webanalyse-Software Matomo, die auf unserem eigenen Server betrieben wird.
Matomo verwendet Cookies, um eine Analyse der Website-Nutzung zu ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden ausschließlich auf unserem Server gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben.

Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der statistischen Auswertung des Nutzerverhaltens, um unser Angebot zu optimieren.

5. Google-Unternehmensprofil (Google Business Profile)

Wir unterhalten ein Google-Unternehmensprofil (Google Business Profile), um mit Kunden und Interessenten zu kommunizieren und über unser Angebot zu informieren.
Beim Besuch unseres Profils verarbeitet Google personenbezogene Daten der Nutzer (z. B. IP-Adresse, Profilinformationen, Interaktionen) gemäß den Datenschutzbestimmungen von Google:
https://policies.google.com/privacy?hl=de

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) an einer zeitgemäßen Unternehmensdarstellung und Kommunikation.


6. Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular kontaktieren, werden Ihre Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effektiver Kommunikation).


7. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben folgende Rechte:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch (Art. 21 DSGVO)

Außerdem haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten rechtswidrig erfolgt.


8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen anzupassen oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen.