Werdegang


HP-Psych. Mag. Stephan Albrecht, Jahrgang 1971.

Qualifikationen in einer Kurzübersicht

  • Studium der Soziologie (Industrie- und Arbeitssoziologie), Psychologie und Informatik an der Universität Hamburg – Magisterabschluss
  • Heilpraktiker für Psychotherapie
  • Hypnosetherapieausbildung am Milton Erickson Institut Hamburg
  • Psychodrama-Praktiker für Gruppen- und Einzelberatung (DAGG / DFP)
  • Psychodramatischer Organisationsaufsteller (ÖAGG)
  • Provokativer Stil (ProSt)®, Provokative Systemarbeit (ProSA)® und Provokatives Coaching (ProCo)® bei Dr. Noni Höfner (DIP-Zertifikat, München)
  • Lean Six Sigma Greenbelt
  • Supervision- u. Coaching-Ausbildung bei Dr. Karl Schattenhofer – TOPS München-Berlin e.V. (DGSv)
  • Systemischer Berater (BTB)
  • Professional Scrum Master (PSM I / Srum.org)
  • Professional Agile Leader (PAL / Scrum.org)
  • Gruppendynamiker (IFAG, Klagenfurt)*
  • Change Management (Euro-FH, Hamburg)*
  • Systemische Organisationsentwicklung und Change Management (Institut Triangel, Berlin)*

Arbeitsfelder

  • Führung
  • Team
  • Profit
  • Non-Profit
  • Verwaltung

Mitgliedschaften

Deutsche Gesellschaft für Supervision e.V. (DGSv)

Deutsche Gesellschaft für Gruppendynamik und Organisationsdynamik (DGGO)

Gesellschaft für Organisationen (gfo)

Mein Studium der Soziologie (Schwerpunkt Arbeit und Industrie), Psychologie (Schwerpunkt Sozialpsychologie u.a. Managementlehre) und Informatik (Medieninformatik) an der Universität Hamburg habe ich als Magister Artium abgeschlossen.

Nach dem Studium folgten eine zweijährige Ausbildung am Milton Erickson Institut (Hypno-Therapie) in Hamburg, eine Fortbildung in Transaktionanalyse und eine Zertifizierung als Hypno-MasterCoach (DVH).

Seit 2008 betreibe ich eine Praxis für Coaching und seit 2017 hat sich mein Betätigungsfeld um supervisorische Tätigkeiten ausgeweitet.
Von 2011 bis 2021 war ich in Fortbildungen in der Provokativer Therapie nach Frank Farrelly im D.I.P. bei Dr. Noni Höfner (München).
Von 2012 bis 2015 absolvierte ich die Ausbildung zum Psychodrama-Praktiker für Gruppenleitung und Beratung (ISI Hamburg) nach Maßgaben des Deutschen Fachverbands für Psychodrama (DAGG/DFP).
Im Jahr 2016 habe ich die Qualifikation zum Organisationsaufsteller (ÖAGG) in Wien bei Roswitha Riepl abgeschlossen. In dieser Zeit absolvierte ich ebenfalls eine Lean Six Sigma Greenbelt – Qualifikation, um meine Kenntnisse in wissenschaftlich-fundierten Prozess- und Projektmanagement zu erweitern.
Von 2017 bis Ende 2018 leitete ich die Hamburger Peer- und Übungsgruppe des Deutschen Fachverbands Coaching (DFC).
Von 2019 bis 2021 bin ich in der mehrjährige Aufbau-Fortbildung zum Supervisior (DGSv), mit gruppendynamischer Fundierung und Anwendung von systemischen und psychodramatischen Sichtweisen und Methoden. Seit Anfang 2022 qualifiziere ich mich noch einmal vertiefend in Gruppendynamik am österreichischen Institut für angewandte Gruppendynamik in Klagenfurt (IFAG) weiter. Im Jahr 2023 konnte ich die Qualifikation zum Professional Scrum Master (PSM I) und zum Professional Agile Leader (PAL) abschließen mit dem Ziel meine Kenntnisse in agiler Arbeitsorganisation zu erweitern.

Ab Juni 2023 konnte ich mich formal dem Changemanagement und der Organisationsentwicklung zuwenden: Durch den Hochschulzertifikatskurs „Change Management“ an der EURO-FH und der praxisorientierten, einjährigen Ausbildung am Institut Triangel in Berlin „Systemische Organisationsberatung und Changemanagement“.

Seit 2017 bin ich in einer Führungsposition in einem internationalen Konzern tätig. Dadurch habe ich gerade für die Leitungssupervision ganz unmittelbare Erfahrungen, die sich positiv in der Supervision auswirken. Ebenso sind mir Organisations- und Teamherausforderungen, die sich aus Veränderungsprozessen, gerade mit dem Hintergrund aktueller Arbeitsweltveränderungen, ergeben, bestens bekannt. Stichworte sind hier Netzwerkorganisationen, New Work und Agilität.

Zu meinen Ausbildungen gehörte die Teilnahme an über 130 Gruppen- und Einzelsupervisionsstunden.
Ich habe bisher über 1400 Präsenz-Ausbildungsstunden in verschiedenen psychotherapeutischen und psychosozialen Methoden nach meinem Studium absolviert.

Ich bin Mitglied im Netzwerk des Deutschen Instituts für Provokative Therapie, in der Gesellschaft für Organisationen (gfo), in der Deutschen Gesellschaft für Gruppendynamik und Organisationsdynamik (DGGO) und in der Deutschen Gesellschaft für Supervision e.V. (DGSv).

Ich bin verheiratet und lebe seit 2013 in Pinneberg, Schleswig-Holstein.